Gefördert werden gute und sehr gute Master- und Bachelorarbeiten, die sich mit bank- bzw. sparkassenspezifischen Themenstellungen beschäftigenund in besonderer Weise eine Verbindung zwischen Theorie und Praxis darstellen.
„Die Kooperation mit der Wissenschaft hat für die Sparkasse Vest Recklinghausen traditionell eine große Bedeutung“, so Dr. Michael Schulte, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vest. Neben der Gewinnung wissenschaftlich ausgebildeter Nachwuchskräfte steht dabei der unmittelbare Know-How-Transfer zur Lösung von Problemen in der Praxis im Mittelpunkt des Interesses. Hinzu kommt, dass die Förderung von Wissenschaft, Kunst und Kultur zu den wichtigen gesellschaftspolitischen Aufgaben der Sparkasse gehört.
Michelle Alfers, Bachelor of Science
Überwiegt der ökonomische Nutzen des internationalen Handels die ökologischen Kosten?
Dr. Johannes Rosche, Dr. rer. oec.
Ist eine Reform der Regionalpolitik in Deutschland vor dem Hintergrund der Arbeiten von F. Barca "An agenda for a reformed cohesion policy" und der Weltbank "Reshaping economic geography" notwendig?
Simon Finke, Master of Science
Der Einfluss marktspezifischer Faktoren auf die Ausprägung der Risikoanomalie
Patrick Spreckelmeyer, Master of Laws
Analyse der Geldwäschestrukturen in Deutschland am Beispiel des Immobilienmarktes und kritische Würdigung der vom Gesetzgeber ergriffenen Gegenmaßnahmen
Jörn Debener, Master of Science
Text-Mining-Methoden und Geschäftsberichte von Banken
Tim Bartelt, Master of Science
Die Bedeutung regionaler Effekte bei der Prognose von Kreditausfallrisiken – eine empirische Analyse